(03744) 3681-0 |
Stellenausschreibung Sachbearbeiter (m/w/d) Koordinierungsstelle „Orte der Demokratie“
In der Stadt Rodewisch ist ab 01.01.2024 die Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d)
Koordinierungsstelle „Orte der Demokratie“
zu besetzen. Es handelt sich um eine vorerst befristete Projektstelle (01.01.2024 – 31.12.2026) in Vollzeit (ggf. in Teilzeit möglich).
Das Aufgabengebiet wird im Wesentlichen folgende Arbeitsbereiche umfassen:
Durchführung und Koordination des Projektes „Orte der Demokratie“ zur Förderung von gesellschaft lichem Zusammenhalt, politischer Teilhabe und bürgerschaftlichem Engagement in Rodewisch
Organisation und Durchführung von Begegnungs- und Dialogformaten sowie Veranstaltungen
Beratung, Vernetzung und Unterstützung engagierter Bürger:innen und Vereine
Ansprechpartner im Quartier
Erarbeitung von lokalen Strategien zur Demokratieförderung
Netzwerktreffen/Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnern
Öffentlichkeitsarbeit (Pressearbeit, digitale Medien, Informationsmaterial usw.) Spätere Änderungen bzw. Ergänzungen im Aufgabengebiet bleiben ausdrücklich vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen:
ein abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich Sozialwissenschaften/ Politikwissenschaften/ Sozialpädagogik bzw. einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement
Erfahrung in politischer Bildungsarbeit/ sozialpädagogischer Arbeit wünschenswert
Transkulturelle Sensibilität, Genderkompetenz und eine rassismuskritische Haltung
Netzwerkkompetenz
Freude im Umgang mit Menschen und an kreativem generationenübergreifendem Arbeiten
Aufgeschlossenheit, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Belastbarkeit, Kritikfähigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zu bürgerorientierter sowie wirtschaftlicher Denk- und Handlungsweise
selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln für sach- und termingerechte Aufgabenerfüllung sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen
positive Einstellung zur Arbeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Kontinuität
Bereitschaft zur Wochenendarbeit sowie in den Abendstunden
sicherer Umgang mit aktuellen Softwarepaketen
Mobilität (PKW-Führerschein sowie Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW)
Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung Wir bieten:
Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b des TVÖD-V
einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Gleitzeit, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und Zusatzversorgung (ZVK)
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
gute Möglichkeit zur Vereinbarung von Familie und Beruf
Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt
Bitte richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Qualifizierungen usw.)
bis zum 15.11.2023 an
Stadtverwaltung Rodewisch
Bürgermeisterin Kerstin Schöniger
Wernesgrüner Straße 32
08228 Rodewisch
Gern können Sie uns die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zukommen lassen: Bitte beachten Sie, dass Anhänge nur als eine PDF-Datei und nicht größer als 10 MB verschickt werden.
Hinweis: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerber/innen werden nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet.
Kerstin Schöniger Bürgermeisterin