Wahlbekanntmachungen
Bekanntmachung zur Wahl des 20. Bundestages
-> Wahlbekanntmachung zur Wahl des 20. Bundestages
Bekanntmachung der Stadt Rodewisch über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen zur Bundestagswahl am 26.09.2021
-> Bekanntmachung zur Einsichtnahme ins Wählerverzeichnis
Bekanntmachung zur Wahl des 7. Sächsischen Landtag
-> Wahlbekanntmachung zur Wahl des 7. Sächsischen Landtages
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Nachwahl zum Bürgermeister der Stadt Rodewisch am 26. Mai 2019
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Rodewisch am 26. Mai 2019
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Ortschaftsrat Röthenbach am 26. Mai 2019
-> Ergebnis der Ortschaftsratswahl Röthenbach
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Ortschaftsrat Rützengrün am 26. Mai 2019
-> Ergebnis der Ortschaftsratswahl Rützengrün
Öffentliche Bekanntmachung der Europa- und Kommunalwahlen in Rodewisch am 26. Mai 2019
-> Bekanntmachung zur Einsicht in das Wählerverzeichnis
-> Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Bürgermeisterwahl
-> Bekanntmachung der Wahlvorschläge von Röthenbach
-> Bekanntmachung der Wahlvorschläge von Rützengrün
-> Öffentliche Bekanntmachung zur Wahl der Stadt- und Ortschaftsräte
Öffentliche Bekanntmachung der Nachwahl zur Bürgermeisterwahl zum hauptamtlichen Bürgermeister
der Stadt Rodewisch am 26. Mai 2019 und einem eventuell notwendig werdenden 2. Wahlgang am 16. Juni 2019
Am 26.05.2019 findet die Nachwahl zur Bürgermeisterwahl der Stadt Rodewisch statt. Ein etwa notwendig werdender zweiter Wahlgang findet am 16.Juni 2019 statt. Die Stelle des Bürgermeisters ist hauptamtlich.
-> Öffentliche Bekanntmachung der Nachwahl
Öffentliche Bekanntmachung der Wahlabsage der Bürgermeisterwahl in der Stadt Rodewisch am 03. Februar 2019

Öffentliche Auslegung der Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffen
Die vom Stadtrat am 21.06.2018 beschlossene Vorschlagsliste für die Wahlen der Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 - 2023 liegt gemäß § 36 Abs. 3 Satz 1 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) in der Zeit vom:
05. Juli 2018 bis 12. Juli 2018
im Rathaus Rodewisch, Wernesgrüner Str. 32, Schaukasten Eingang Wernesgrüner Straße zu jedermanns Einsicht auf.
Gegen die Vorschlagsliste kann binnen 1 Woche, gerechnet vom Ende der Auslegungsfrist, schriftlich oder zur Niederschrift mit der Begründung Einspruch erhoben werden, dass in die Vorschlagsliste Personen aufgenommen sind, die nach § 32 GVG nicht aufgenommen werden dürften oder nach den § 33 und 34 GVG nicht aufgenommen werden sollten.
Rodewisch, 22.06.2018
gez. Schöniger