Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

 icon-phone-white  (03744) 3681-0     |     icon-mail-white  

zum Inhalt
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Stadt Rodewisch

Kontakt

Wernesgrüner Straße 32
08228 Rodewisch

Meldungen


  • Endpräsentation: Ideen für den Gewässergrünzug Göltzsch-Wernesbach

    Im Rahmen des Bundesprogrammes „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) haben im Herbst letzten Jahres Studierende der Fachhochschule Neubrandenburg drei Tage in Rodewisch verbracht, um die Grundlagen für die Gestaltung des Grünzuges ...
    mehr
  • "Wette gewonnen! Ein bewegender 3. Advent in Rodewisch"

    Die Röthenbacher Blaskapelle hat es geschafft: Punktlandung! Genau 100 Bläserinnen und Bläser versammelten sich gestern, am 3. Advent, vor dem Pestalozzi-Gymnasium, um gemeinsam Weihnachtslieder zu spielen. Ein beeindruckender Chor aus ...
    mehr
  • Tag des Ehrenamts

    🎄Tag des Ehrenamts im ROWI LaborLetzte Woche haben wir den Tag des Ehrenamts mit vielen Engagierten gefeiert. Insgesamt 32 Menschen engagieren sich im Rahmen der Projekte der Stadtverwaltung. Sei es als Wegewart, Sportgruppenleiter, Deutschlehrer, bei ...
    mehr
  • Sächsische Tierseuchenkasse Anstalt des öffentlichen Rechts

    Tierbestandsmeldung 2025  Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse- Anstalt des öffentlichen Rechts - Sehr geehrte Tierhalter*innen,  bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter*in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, ...
    mehr
  • Straßenfreigabe

    Mit großer Freude konnte nach ca. sechsmonatiger Bauzeit am 25.11.2024 die Jahnstraße zwischen der Straße des Friedens und der Pestalozzistraße im Beisein der Bürgermeisterin Kerstin Schöniger, Stadträten, Vertretern der am Bau beteiligten Firmen ...
    mehr
  • Rodewisch erhält Sächsischen Förderpreis für Demokratie!

    Bürgermeisterin Kerstin Schöniger und Zentrenmanagerin Babett Ludwig durften am 6. November im Dresdner Staatsschauspiel den Sächsischen Kommunenpreis für Demokratie der Amadeu-Antonio-Stiftung in Empfang nehmen. Die Jury lobte die Kommune mit den ...
    mehr
  • 35 Jahre Mauerfall

    Heute am 9. November jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Wie erinnert man sich in Rodewisch?Unter >Downloads gelangen Sie zu unserem Kurzfilm.
    mehr
  • Der Vogtlandkreis informiert

    an alle Halter von Geflügel (ausgenommen Laufvögel) im Vogtlandkreis 
    mehr
  • Ein Slogan für Rodewisch – die Entscheidung ist gefallen!

    Nach einem spannenden Prozess, bei dem die Bürger aktiv eingebunden wurden, steht der neue Slogan für unsere Stadt fest: "Rodewisch - Inselstadt mit Sternchen"! Dieser Vorschlag erhielt mit 62 Stimmen die Mehrheit und wurde im September vom Stadtrat ...
    mehr
  • Große Freude im Park: Neue Spielelemente an der Spielburg! 🎉🏰

    Große Freude im Park: Neue Spielelemente an der Spielburg! 🎉🏰Diese Woche gab es strahlende Gesichter bei unseren jüngsten Besucher ! 😄 Die neuen Erweiterungen an der beliebten Spielburg im Stadtpark wurden begeistert in Beschlag genommen. Der ...
    mehr
  • Ein Fest für alle Generationen...

     ...feierten wir mit der Anwohnern, den Vereinen, Unternehmen und Gästen im Wohngebiet Straße der Jugend. Bei schönstem Spätsommerwetter, Musik von Mercedes Paulus und Meikel Müller und vielen Leckereien war einiges los zum Generationenfest. Das ...
    mehr
  • Spielburg erhält Erweiterung

    Wir möchten euch darüber informieren, dass derzeit auf unserem Spielplatz im Park Bauarbeiten an einem Spielgerät stattfinden. Unsere Burg, die anlässlich des MDR Frühlingserwachens errichtet wurde, erhält eine Erweiterung: einen ...
    mehr
  • Rodewischer Kirmes mit Insel- und Parkfest 2024

    🌟🎉 Die Rodewischer Kirmes mit Insel- und Parkfest am Wochenende vom 26. - 28. Juli 2024 war ein riesiges Spektakel und voller Erfolg! 🎉🌟Bereits am Freitagabend ging es bei unserem 1. FC Rodewisch mit Kiko Balla so richtig ab! ⚽️🎶 Am ...
    mehr
  • Fotoausstellung „Generationen im Gespräch“ in der Rodewischer Innenstadt

    Der Fotograf René Eckert hat 29 Menschen, die hier leben, sich aktiv einbringen und Rodewisch mit viel Herzblut mitgestalten, porträtiert und mit ihnen gesprochen. Was bewegt sie und wo sehen sie ihre Stadt in Zukunft? Ab  Mitte Juli werden die ...
    mehr
  • Freude über Fördermittelbescheid

    Grüne Ufer für die Göltzsch in Rodewisch! Die Stadt Rodewisch erhält rund 831.000 Euro Fördermittel für die Renaturierung der Göltzsch und des Wernesbaches. Präsidentin der Landesdirektion Sachen Regina Kraushaar übergab heute den Bescheid an ...
    mehr
  • ROWI Ferienprogramm

    ROWI Ferien Programm 2024Die Ferien sind nicht mehr weit! Gemeinsam mit der Diakonie Auerbach und dem Jugendtreff ROWI haben wir wieder ein schönes Programm auf die Beine gestellt. Kurze Anmeldung im Stadtbüro, per Telefon oder Whatsapp genügt. ...
    mehr
  • Ideenwerkstatt zur Landesgartenschau 2029 im Freudenthal: Ein voller Erfolg!

    Am 5. Juni fand im Rodewischer Ratskeller eine lebhafte und inspirierende Ideenwerkstatt zur Landesgartenschau 2029 statt! Über 100 engagierte Bürger aus Rodewisch, Auerbach, Ellefeld und Falkenstein brachten tolle Ideen ein.  An 6 Thementischen ...
    mehr
  • 100 Jahre Stadt Rodewisch – Ein Wochenende voller Höhepunkte

    Vom 24. bis 26. Mai 2024 feierte Rodewisch sein 100-jähriges Stadtjubiläum mit einem Festwochenende, das zahlreiche Highlights und ein abwechslungsreiches Programm bot.Freitag, 24. Mai: Festliche EröffnungDer Auftakt am Freitagabend war eine ...
    mehr
  • Verleihung der Ehrenbürgerwürde und Eintragung ins Goldene Buch der Stadt

    Im Rahmen unseres 100-jährigen Stadtjubiläums wurden am Freitagabend besondere Ehrungen vorgenommen. Verdiente Bürger wurden durch Eintragungen in das Goldene Buch der Stadt Rodewisch gewürdigt. Geehrt wurden:Oskar Hüllebrand und Raphael Friedrich, ...
    mehr
  • Information zu den Wahlscheinen

    Wahlscheine bitte ausschließlich in den schwarzen Rathausbriefkasten einwerfen!
    mehr
  • Tag der Städtebauförderung

    Erfolgreicher Tag der Städtebauförderung in Rodewisch:  Am Samstag, den 4. Mai fand der Tag der Städtebauförderung statt. Die Besucher erhielten einen Ausblick auf die neu entstehende Kita im Rodewischer Zentrum. Von jung bis alt strömten ...
    mehr
  • Stadtrundgang "Auf den Spuren Otto Pfeifers"

    Erleben Sie einen unterhaltsamen Stadtrundgang über die Geschichte unserer Stadt. Geführt wird dieser vom Bürgermeister Otto Pfeifer selbst (verkörpert von Ekke Glaß), der einiges aus seiner Amtszeit zu berichten weiß. 10 Uhr Start an der ...
    mehr
  • Eröffnung ROWI Labor

    Das ROWI Labor ist eröffnet!Nach 2 Monaten Umbauzeit konnten wir am 8. März das ROWI Labor als neuen Treffpunkt und Veranstaltungsort am Postplatz 9 eröffnen. Bürgermeisterin Kerstin Schöniger und Projektkoordinatorin Anne Ditscherlein begrüßten ...
    mehr
  • Neue Spielgeräte am Schillerpark

    Dank einer Zuwendung aus dem Förderprogramm Barrierefreies Bauen 2023 „Lieblingsplätze für alle“ konnte der Spielplatz Schillerpark um zwei barrierefreie Spielmöglichkeiten, ein Bodentrampolin und einen „Fischladen“, erweitert werden.Damit ...
    mehr
  • Digitale Stadtrallye in Rodewisch

    Im Rahmen unseres 100-jährigen Stadtjubiläums gibt es einen weiteren Höhepunkt. Entdecken Sie Rodewisch auf eine ganz besondere Art und Weise, indem Sie an unserer digitalen Stadtrallye teilnehmen. Die Rallye, die über die Actionbound-Plattform ab ...
    mehr
  • Die Landesgartenschau kommt 2029 in unser schönes Vogtland nach Auerbach und Rodewisch

     Große Freude herrschte bei den beiden Städten Auerbach und Rodewisch, als am 30. Januar 2024 offiziell bekannt gegeben wurde, dass diese beiden Städte den gemeinsamen Zuschlag zur Ausrichtung der Landesgartenschau 2029 erhalten haben."Mit einem ...
    mehr
  • Neue Spielgeräte am Schillerpark

    Mit großer Freude können wir auf zwei neue Spielgeräte auf dem viel besuchten Spielplatz im Schillerpark blicken.Dank der Förderung durch den Landkreis aus dem Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen 2023 „Lieblingsplätze für alle“ in Höhe ...
    mehr
  • Mobiler Marktstand kostenlos ausleihbar

    Liebe Vereine in Rodewisch,wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Stadtbüro Rodewisch ab Januar 2024 einen Pop-Up Marktstand kostenfrei für Vereine zur Verfügung stellt! Dieser mobile Marktstand soll lokalen Gruppen, Vereinen, ...
    mehr
  • Stellenausschreibung

    Die Rodewischer Wohnungsbau- & Verwaltungsgesellschaft mbH sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technischen Mitarbeiter Wohnungswirtschaft (m/w/d) /Hausmeister. 
    mehr
  • Weihnachtsmarkt 2023

    Der diesjährige Rodewischer Weihnachtsmarkt, der am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, stattfand, war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher auf die Schlossinsel. Das passende Weihnachtsmarktwetter mit leichtem Schneefall ...
    mehr
  • Unser Festjahreskalender ist da!

    Im kommenden Jahr feiern wir 100 Jahre Stadtrecht. Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Festjahreskalender 2024.  Erhältlich im Stadtbüro für 5 EURO.
    mehr
  • Rodewischer Adventsringl startet am 1. Dezember

    „Rodewischer Innenstadt erstrahlt im Advent: Start des ROWI Adventsringls“Ab Freitag, den 1. Dezember, wird die festliche Atmosphäre in Rodewisch eingeläutet. Dies markiert den Beginn unseres ROWI Adventsringls, der die Innenstadt zum Leuchten und ...
    mehr
  • Dorfplatz in Röthenbach eingeweiht

    "Nach einem Gottesdienst in der Röthenbacher Kirche konnte gemeinsam durch die Bürgernmeisterin Frau Schöniger und Herrn Pfarrer Spitzner der neue Dorfplatz eingeweiht werden.Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger und auch viele Gäste nahmen an der ...
    mehr
  • Landesgartenschau 2029 Gemeinsame Bewerbung der Städte Auerbach/Vogtl. & Rodewisch

    Die sächsischen Städte und Kommunen konnten bis 15. Oktober 2023 ihre Bewerbungen zur Ausrichtung der 11. Sächsischen Landesgartenschau 2029 beim Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft einreichen.Den Planungsentwurf ...
    mehr
  • Graffiti-Präventionsprojekt der EnviaM

    Seit einigen Wochen erstrahlt unsere Trafostation in der Wernesgrüner Straße in neuem künstlerischem Glanz.Die Stadt Rodewisch hat sich am Graffiti-Präventionsprojekt der EnviaM beteiligt und konnte so die Umsetzung dieses tollen Projekts ...
    mehr
  • Einfache Wege zur Förderung - Rodewisch's Verfügungsfonds für die Innenstadt"

    Verfügungsfonds im Fokus Wie kann die Innenstadt von Rodewisch aufgewertet werden?      Wer hat Ideen, um die Innenstadt weiter zu beleben und attraktiver zu gestalten? Wir suchen Macher und Gestalter, denn die Stadt Rodewisch hat sich erfolgreich ...
    mehr
  • FOTOWETTBEWERB 2023: PLATZ ZWEI GEHT AN...RODEWISCH!

    Aus 150 Einreichungen aus Städten und Gemeinden aus ganz Deutschland haben wir es zum zweiten Mal in Folge auf Platz 2 geschafft! Spektakulär! Danke an alle, die fleißig für unser Bild „Der Postplatz – Rodewischs neue Mitte“ gevotet ...
    mehr
  • Neuer Glascontainerstandort

    Im Zuge der bauvorbereitenden Maßnahmen für die neue Kindertagestätte am Postplatz sind die Altglascontainer sowie der Elektroschrottcontainer an den neuen Standort "Göltzschplatz" gezogen. Alle Containerstandorte im Stadtgebiet finden Sie unter ...
    mehr
  • Gewichtheber Raphael Friedrich gewinnt drei EM-Medaillen

    Bukarest - Der 22-jährige Gewichtheber Raphael Friedrich von der TSG Rodewisch hat bei der U-23-EM in Bukarest seine bislang wertvollsten Erfolge gefeiert. Mit herausragenden Leistungen sicherte er sich Gold im Zweikampf (358 kg) und Reißen (162 kg) ...
    mehr
  • DANKE für ein unvergessliches Kirmeswochenende!

    Wow, was für ein unglaubliches Kirmeswochenende liegt hinter uns! 🌟 Wir sind immer noch überwältigt von den vielen Menschen, die dieses Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Ihr seid einfach großartig! 👏Ein riesengroßes Dankeschön geht ...
    mehr
  • „Wo bleibt mein Geld?“ Teilnehmer für die größte freiwillige Haushaltserhebung gesucht

    Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) der amtlichen Statistik schafft belastbare Datengrundlage. Mitmachen und mindestens 100 Euro Prämie erhalten.Wieviel Geld geben die Menschen in Deutschland aus und wofür? Wie hoch sind konkret die Ausgaben ...
    mehr
  • Gewährung von Härtefallhilfen für Mehrkosten eines Privathaushalts Energiekosten 2022

    Die Bundesregierung führt Härtefallhilfen für private Haushalte ein, die von besonders stark gestiegenen Mehrkosten für nicht leitungsgebundene Energieträger (Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz, ...
    mehr
  • Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung EFRE 2021 - 2027

    Gebietsbezogenes integriertes Handlungskonzept (GIHK) für das Gebiet "Rodewisch 2027"
    mehr
  • Verwaltungsbericht 2022 ist online!

    Möchten Sie mehr erfahren über die Tätigkeiten der Verwaltung im Jahr 2022? Dann schauen Sie gern in unseren Verwaltungsbericht!
    mehr
  • Kinderspielplatz im Schillerpark

    Dank des Förderprogramms „Sachsen barrierefrei 2030“ zur Förderung von Investitionen zur Teilhabe behinderter Menscheng gemäß der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt konnte die ...
    mehr
  • Grundsteuer-Reform: Stadt Rodewisch mit ihren Ortsteilen Röthenbach und Rützengrün ruft zur Abgabe auf

    Ende Januar 2023 läuft die Frist der Grundsteuererklärung ab. Die Stadt Rodewisch appelliert an alle Grundstückseigentümer* innen, die Erklärung zur Feststellung des Grundwerts /Feststellungserklärung
    mehr
  • Ab in die Mitte

    Am Freitag, den 25. November 2022 fand auf der Leipziger Messe die Abschlussveranstaltung mit Bekanntgabe der Preisträger des Innenstadt-Wettbewerbs „Ab in die Mitte Die City-Offensive Sachsen" statt. Auch in diesem Jahr gab es eine rege Beteiligung ...
    mehr
  • 1. Rodewischer Herbst- und Kreativmarkt Nachlese

    Der 1. Herbst- und Kreativmarkt ist vorüber und schöner hätten wir ihn uns kaum vorstellen können: Mit toller Musik, sehr liebevoll gestalteten Ständen, tollen ehrenamtlichen Aktionen und herrlichstem Wetter war der Postplatz gut besucht. Ein ganz ...
    mehr
  • Bürgerpreis 2022 verliehen

    Es ist zur guten Tradition geworden, dass die Sparkasse Vogtland alljährlich ein Budget in Höhe von 580 € (die Stadt rundet auf 600 € auf) zur Verfügung stellt, um engagierte Bürgerinnen und Bürger zu ehren. In diesem Jahr wurden folgende ...
    mehr
  • ROWI FERIENPROGRAMM

    Dank des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend können wir immer Dienstag und Mittwoch ab 14.30 im Begegnungszentrum Göltzschtaltreff gemeinsam mit der ...
    mehr
  • Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Rodewischer Institutionen

    Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Rodewisch vernetzt“ stellt wieder allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, ...
    mehr

Veranstaltungen


Spezialvortragvon Dr. Peter Weiß über ein so noch nicht geschriebenes BuchAusgehend vom thüringischen Vogtland zu Goethes Zeiten wird auf 108 Seiten beschrieben, dass so gut wie der gesamte europäische Hochadel seine Wurzeln in der kleinen früheren ...
mehr

Der Nachbarschaftshelferkurs richtet sich an alle, die im Alltag Pflegebedürftige unterstützen möchten.
mehr

Frau Börner von der Betreuungsbehörde gibt Hinweise was bei Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu beachten ist.
mehr

Kommt vorbei und kocht mit uns! Wir bereiten gemeinsam marinierte Hering zu und verbringen eine gemütliche Zeit zusammen.
mehr

Treffpunkt im ROWI Stadtbüro. Es geht nach Auerbach über den Poetenweg. Einkehr in Gaststätte Auerbach, ca. 7 km.
mehr

Skatabend im ROWI LABOR: Fr, 07.02. & Fr, 21.02. um 18 Uhr, jeden zweiten Donnerstag im Monat!Alle sind herzlich eingeladen! Kommt vorbei und spielt mit!
mehr

Die Freizeitsportgruppe trifft sich zum gemeinsamen Bewegen im Freien am Parkplatz der Mensa.
mehr

Gemeinsam mit dem InselKino laden wir zum Filmwinter ins ROWl Labor ein. Im Februar zeigen wir den Film “Zwei zu eins”. Kommt vorbei und genießt einen spannenden Kinoabend!Eintritt: 5 Euro.
mehr

Seniorencafe im ROWI Labor am Di, 18.02. um 14:30 Uhr – Kaffee & Kuchen in geselliger Runde, Unkostenbeitrag: 2 Euro.
mehr

Herzliche Einladung zu gemeinsamer Bewegung. Kursleiterin Ulrike Scharm lädt einmal monatlich zum Seniorensport ins ROWI Labor ein.
mehr

Wir laden alle Ferienkinder zum Malkurs ein ! Wir gestalten Wintermotive.
mehr

Wir suchen Mitspieler für eine spaßige Runde Brettspiele!
mehr

Unterstützungs- und Entlastungsangebote für Pflegebedürftige und deren Angehörige (Caritasverband Vogtland e. V.)
mehr

Wir kochen gemeinsam Buchweizen mit Frikadelle und Soße und verbringen eine gemütliche Zeit zusammen.
mehr

„IVY STAR – Travestie par excellence“: Ein Abend voller Glanz und Glamour in Rodewisch! Am Samstag, den 15. November 2025, verwandelt sich der Ratskeller-Saal Rodewisch in eine schillernde Bühne für die glamouröse Travestie-Show „Ivy Star – ...
mehr
 

Fotoalben