Liebe Kinder und Jugendliche wir brauchen euch!!
Schnappt euch eure Fahrräder, Laufräder, Mountainbikes, Roller o.ä. und kommt am Samstag, den 25. März 2023 auf das Pumptrackgelände neben der Schloßinsel. Ab 14 Uhr wollen wir mit euch die Wette ...
mehrAlle Beiträge über Rodewisch zu unserem Projekt Frühlingserwachen finden sie hier und in der ARD Mediathek. Schauen Sie rein und helfen Sie unserer Stadt zum Gewinnerort zu werden!!
mehrGebietsbezogenes integriertes Handlungskonzept (GIHK)
für das Gebiet
"Rodewisch 2027"
mehrNichts verbindet so sehr, wie ein gemeinsames Projekt - unser Projekt heißt "Frühlingserwachen"
Zusammen mit dem MDR - Mitteldeutscher Rundfunk wollen wir am Samstag, dem 15. April 2023 das gesamte Areal um unseren Wasserspielplatz/Pumptrack ...
mehrmdr Frühlingserwachen in Rodewisch - seien Sie dabei!
Unsere Stadt Rodewisch wurde als Vertreter für Sachsen beim „mdr Frühlingserwachen“ ausgewählt
Worum geht es?
Sobald die Sonnenstrahlen wärmer werden und die Vögel ...
mehrTag der Sachsen« 2023 in Aue-Bad Schlema: Fristverlängerung Anmeldungen für sächsische Vereine
Alle sächsischen Vereine, Verbände, Institutionen und Interessengemeinschaften, die beim 29. »Tag der Sachsen« vom 1. bis 3. September 2023 in ...
mehrMitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Rodewisch
am Freitag den 31.03.2023 ab 19:00 Uhr
Trollpark Rodewisch
mehrMöchten Sie mehr erfahren über die Tätigkeiten der Verwaltung im Jahr 2022?
Dann schauen Sie gern in unseren Verwaltungsbericht!
mehrDank des Förderprogramms „Sachsen barrierefrei 2030“ zur Förderung von Investitionen zur Teilhabe behinderter Menscheng gemäß der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt konnte die ...
mehrmdr Frühlingserwachen in Rodewisch
Unsere Stadt Rodewisch wurde als Vertreter für Sachsen beim „mdr Frühlingserwachen“ ausgewählt
Worum geht es?
Sobald die Sonnenstrahlen wärmer werden und die Vögel wieder zwitschern, ...
mehrDas Ehrenamt bildet in unserer Gesellschaft eine unverzichtbare Säule. In so gut wie jedem Fußballverein, Angelclub oder Historikertreff gibt es freiwillige Helfer. Doch wussten Sie, dass es sogar bei Gericht Ehrenamtliche gibt?
Die sogenannten ...
mehrEnde Januar 2023 läuft die Frist der Grundsteuererklärung ab. Die Stadt Rodewisch appelliert an alle Grundstückseigentümer* innen, die Erklärung zur Feststellung des Grundwerts /Feststellungserklärung
mehrAm Freitag, den 25. November 2022 fand auf der Leipziger Messe die Abschlussveranstaltung mit Bekanntgabe der Preisträger des Innenstadt-Wettbewerbs „Ab in die Mitte Die City-Offensive Sachsen" statt. Auch in diesem Jahr gab es eine rege Beteiligung ...
mehrDer 1. Herbst- und Kreativmarkt ist vorüber und schöner hätten wir ihn uns kaum vorstellen können: Mit toller Musik, sehr liebevoll gestalteten Ständen, tollen ehrenamtlichen Aktionen und herrlichstem Wetter war der Postplatz gut besucht. Ein ganz ...
mehrEs ist zur guten Tradition geworden, dass die Sparkasse Vogtland alljährlich ein Budget in Höhe von 580 € (die Stadt rundet auf 600 € auf) zur Verfügung stellt, um engagierte Bürgerinnen und Bürger zu ehren.
In diesem Jahr wurden folgende ...
mehrDank des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend können wir immer Dienstag und Mittwoch ab 14.30 im Begegnungszentrum Göltzschtaltreff gemeinsam mit der ...
mehrWerden Sie Projektpartner!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Rodewisch vernetzt“ stellt wieder allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, ...
mehr